Let´s play Yoga!
17. Juni 2023 / für jede*n / in Konstanz und online / 10 UE
21. Okt. und 18. Nov. 2023 / für Lehrer*innen / in Luzern / 17 UE
Diese Fortbildungen bietet dir eine wunderbare Möglichkeit ins Kinderyogas einzutauchen und seine Wirkungen zu erfahren. Wir bewegen uns nah an der Praxis im Hinblick auf die direkte Umsetzung im privaten, pädagogischen und therapeutischen Alltag. “Die Kinder-Yoga-Box”, “Die Kinder-Yoga-Kiste” und “Kinder-Entspannungs-Box”, welche beim Herder Verlag von mir erschienen sind, werden uns begleiten.
Anschließend kannst du mehr yogische Bewegung, Achtsamkeit und Ruhe in deinen beruflichen, therapeutischen und privaten Alltag mit Kindern bringen und ganze Kinderyoga-Stunden halten.

Meinen gesammelten Wissens- und Erfahrungsschatz aus der Arbeit der letzten knapp 20 Jahre mit Kindern und Jugendlichen im Bereich Kindergarten, Grundschule und Yogakursen gebe ich von Herzen gerne weiter. Als Yogalehrerin, Grund-/Hauptschul- und Montessori-Lehrerin, als Kindergarten-Sprachförderkraft und Schulbegleitung inklusiver Kinder, liegt es mir am Herzen neue, bewusste und stärkende Wege mit Kindern erfahrbar und umsetzbar zu machen.
Fortbildung für jede*n
17. Juni 2023 / in Konstanz und online / 10 UE
Inhalte:
Yogapraxis für Kindergarten-/Grundschulkinder
Welche Yoga-, Atem-, Wahrnehmungs- und Konzentrationsübungen eigenen sich?
Welche Spiele, Meditationen, Entspannungen, Traumreisen und Massagen sind möglich?
Welche Materialien brauche ich oder kann ich nutzen?
Wie kann ich die Übungen anleiten und korrigieren?
Methodik, Didaktik und Philosophie
Wie plane ich Yogaimpulse oder eine Yogastunde?
Welche Methoden kann ich nutzen und was gehört in eine Stunde?
Welche inneren Haltungen kann ich mir und den Kindern gegenüber einnehmen?
Alltag und Umsetzung
Wie kann ich Yoga in den Alltag integrieren?
Gemeinsames Erleben einer Kinderyoga-Stunde.
Entwicklung der Kinder im Kindergarten-/Grundschulalter
Was muss ich in Bezug auf Alter, Anatomie, Motorik und Entwicklungsstand beachten?
Material:
Handout mit den Inhalten der Fortbildung.
Zertifikat über die Teilnahme an der Kinderyoga-Fortbildung im Umfang von 10 UE.
Literatur “Die Kinder-Yoga-Box”, “Die Kinder-Yoga-Kiste” oder “Kinder-Entspannungs-Box”



Termine & Kosten:
17. Juni 2023
von 9 – 18 Uhr
für 220 €
in Konstanz und online
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmerzahl
min. 6 bis max. 14 TeilnehmerInnen
Yogaeigenpraxis
Es sind keine eigenen Yoga-Erfahrung erforderlich, jedoch hilfreich.
Teilnehmerstimmen:
Ich wollte mich nochmals für deine vielseitigen, kreativen Anregungen in der KinderYogaFortbildung bedanken. Es hat mir sehr gut bei dir gefallen. Man merkt, dass du schon viel Erfahrung hast.
Ja, man hat das Gefühl mit deinem Buch gleich anfangen zu können, aber ich denke es ersetzt das Seminar in keinster Weise. Auch der Austausch mit den anderen Kursteilnehmerinnen empfand ich als sehr wertvoll. – Isolde
Herzlichen Dank für den tollen KinderYogaFortbildungskurs. Es hat mir sehr gut gefallen. Die ganze Gruppe war toll und der Austausch hilfreich. Ich wünsche dir alles Gute. Liebe Grüsse, Regina
Anmeldung
Fortbildung für Lehrer*innen
21. Okt. und 18. Nov. 2023 / in Luzern / 17 UE
Wie können Sie die Yogapraxis in den Sportunterricht und den sonstigen Schulalltag mit Kindern und Jugendlichen integrieren? Hat Yoga Platz in der Schule? Welche im Lehrplan aufgeführten Kompetenzen werden durch das Yoga gefördert? Welche positiven Effekte hat die Praxis auf das Miteinander, das Klassenklima, die Selbstwahrnehmung, Selbstregulation, Konzentration und das Lernen?
Parallel zur eigenen Erfahrung von Yoga-, Atem-, Meditations-, Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen und ihren Wirkungen werden Sie konkrete Ideen und Werkzeuge für die Umsetzung im Schulalltag an die Hand bekommen. Begleitet wird das Ganze vom Praxismaterial der «Kinder Yoga Box» und «Kinder Yoga Kiste» von Iris Binder, die beim Herder Verlag erschienen sind.
Es erwartet Sie eine Mischung aus Selbsterfahrung, Inspiration, Erforschung und Anleitung für die direkte Umsetzung in der Schule. In der Zeit zwischen den beiden Kursen, können Sie Ihre gesammelten Schätze in der Schule ausprobieren. Anschliessend gibt es Raum für den Erfahrungsaustausch und für aufgekommene Fragen. Zudem werfen Sie einen Blick auf die im Lehrplan genannten Kompetenzen und die Übereinstimmung mit der Yogapraxis.
Zwei inspirierende und nährende Tage erwarten Sie für ein wohlwollendes und stärkendes Miteinander in der Schule und zuhause.
Weiterbildung direkt in Schulen und Kindergärten
Wie können Sie Yoga in Ihren pädagogischen Alltag in Ihrer Einrichtung/Schule integrieren? Gerne komme ich zu Ihnen in die Schule oder in den Kindergarten für eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Weiterbildung.